

Mleeta | 2016
2-channel video installation,
12’, 4K to HD
Arabic, English
Mleeta | 2016
2-Kanal-Videoinstallation,
12', 4K zu HD
Arabisch, Englisch
Mleeta was filmed and staged on location at the
Museum of Resistance in Lebanon. During the Israeli invasion of southern
Lebanon (1982-2000), Mleeta Mountain stood right in the middle of the occupied
zone. Thirty-five kilometers from Israel to the south and forty kilometers from
Syria to the east, the mountain served as a haven for Hezbollah fighters, making
it the site of real battles as well. The summit of Mleeta is now home to the Museum
of Resistance, a propagandistic re-enactment that reproduces scenic and
military scenarios. Set up in the style of a theme park, visitors assume the
role of both observer and performer. An auditorium screens lavishly-produced
films that dramatically tell the history of the past battles, while guns and
other weapons are integrated into the museum’s architecture.
Die Aufnahmen für die Installation Mleeta wurden im Museum des Widerstands in Libanon gedreht und
inszeniert. Während der israelischen Invasion des Südlibanon (1982–2000) befand
sich der Berg Mleeta inmitten der besetzten Zone. 35 km von Israel im Süden und
40 km von Syrien im Osten entfernt, bot Mleeta der Hisbollah einen Rückzugsort
und war Schauplatz realer Kämpfe. Heute befindet sich auf der Spitze des Mleeta
das Museum des Widerstands, ein propagandistisches Reenactment, das
landschaftliche und militärische Szenarien wiederherstellt. Die Besucher*innen
des im Stil eines Themenparks angelegten Geländes nehmen darin die Rolle von
Betrachter*innen wie von Darsteller*innen ein. Im Auditorium erzählen aufwändig
produzierte Filme effektvoll die Geschichte der vergangenen Schlachten, in die
Museumsarchitektur sind Geschütze und Waffen integriert.
The
installation Mleeta explores this
theme park’s script with its perspectives, stagings, and narratives, with a
focus on the creation of affective perception. The artist intervenes through
staged gestures, artificial audio recordings and camera framings into the
staged setting.
Die Installation Mleeta untersucht das Skript des Themenparks mit seinen Blickachsen, Inszenierungen
und Narrativen und thematisiert die Erzeugung affektiver Wahrnehmung. Die
Künstlerin greift mit performativ inszenierten Gesten sowie künstlichen Tonaufnahmen
oder Kamerakadrierungen in den hochinszenierten Raum ein.